Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen - Lernen durch Engagement (LdE / Service-Learning) als Lehr- und Lernform für den Unterricht
Veranstaltungs-Nr.: 23L0590002
Inhalt
Die Teilnehmenden:
· lernen die Lern- und Lehrform Lernen durch Engagement (LdE) kennen,
· erfahren Praxisideen aus dem Vortrag einer erfahrenen LdE-Lehrkraft sowie aus Video- und Textbeispielen,
· erhalten Vorstellungen, wie Engagement und Unterricht zu verschiedenen Themen verbunden werden können,
· bekommen eine Vorstellung wie mit LdE verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden können (z.B. Berufsorientierung, Verbindung der Nachhaltigkeitsziele mit den Fachlehrplänen, Demokratiebildung, etc.)
· entwickeln kooperativ Ideen für LdE-Vorhaben zur Umsetzung im neuen Schuljahr,
· haben die Möglichkeit zum Austausch.
Während eines Schulbesuches erhalten Sie bekommen erste Eindrücke zur Motivation der Lehrkräfte, mit LdE zu arbeiten, zu den Wirkungen, die LdE bei Schülerinnen und Schülern hinterlässt und zu Umsetzungsstrategien für den Unterricht mit Engagementprojekten.
Darüber hinaus lernen Sie in der zweitägigen Fortbildung, Service-Learning im Projektverlauf anzuwenden und die Qualitätsstandards konzeptionell und methodisch mit Leben zu füllen. Wir stellen Ihnen umfangreiche Materialien zur Arbeit mit Ihren Schülerinnen und Schülern sowie zur guten Planung Ihres eigenen Projektes zur Verfügung.
Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen. Es wird kein spezielles Wissen vorausgesetzt. Wir empfehlen die Teilnahme von 2 Lehrkräften pro Schule.
Wir weisen darauf hin, dass Sie mit Ihrer Anmeldung Ihr Einverständnis zur Weitergabe Ihrer Daten (Name, Vorname, Schule mit Anschrift) an den Kooperationspartner, die Freiwilligenagentur, zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung, geben.
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
05.02.2024 | 20.03.2024 bis 21.03.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr | Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Magdeburg (Hasselbachstraße), Hasselbachstraße 8, 39104 Magdeburg |
Fächer/Berufsfelder: | Förderschule überfachlich - Grundschule überfachlich - Sekundarschule überfachlich - Gymnasium überfachlich - Berufsbildende Schulen überfachlich |
Schulform: | Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule |
Zielgruppen: | Lehrkräfte |
Dozent(en): | Kolbe, Juliane - Radins, Solveig - Braune, Julia |
Veranstaltungsleiter: | Radins, Solveig - Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) |
Downloads
Weitere Hinweise
Aktualisiert am 21.09.2023