Starthilfe für Seiteneinsteigende und Lehrkräfte, die das Fach Mathematik fachfremd unterrichten (Teil 3) - Unterrichtsprinzipien und kompetenzorientierte Lernziele
Veranstaltungs-Nr.: 24L1560002-03
Inhalt
In der dritten Veranstaltung dieser Reihe stehen grundlegende Aspekte der Fachdidaktik Mathematik im Vordergrund. Ein Vertiefen in die wichtigsten Prinzipien für nachhaltigen Mathematikunterricht und der Umgang mit kompetenzorientierten Lernziele sollen den Teilnehmenden helfen, Unterricht zu planen und sich dabei auf Inhalte, die den Lernenden methodisch und inhaltlich vermittelt werden sollen, zu fokussieren. Möglichkeiten des differenzierten Arbeitens in heterogenen Lerngruppen und des kompetenzorientierten Bewertens sind ebenfalls Inhalte dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist Bestandteil einer Fortbildungsreihe. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen der Fortbildungsreihe ist wünschenswert.
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
10.02.2025 | 24.02.2025 bis 24.02.2025 von 09:00 bis 15:30 Uhr | Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale), Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale) |
Fächer/Berufsfelder: | Mathematik |
Schulform: | Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule |
Zielgruppen: | Seiteneinsteigende |
Dozent(en): | Lootze, Sybille |
Veranstaltungsleiter: | Lootze, Sybille - Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) |
Weitere Hinweise
Bringen Sie zur Veranstaltung bitte den Fachlehrplan Mathematik mit.
Aktualisiert am 25.01.2025