Starthilfe für Seiteneinsteigende und Lehrkräfte, die das Fach Mathematik fachfremd unterrichten (Teil 5) - Unterrichtsplanung und Lernarrangements Klasse 6

Veranstaltungs-Nr.: 24L1560002-05

Inhalt

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Möglichkeiten der Gestaltung des Mathematikunterrichts in der Klasse 6. Ausgehend von einer Jahresplanung wird mit den Teilnehmenden zu einzelnen Kompetenzschwerpunkten eine sinnvolle didaktisch-methodische Vorgehensweise besprochen: Wie können Schülerinnen und Schüler zur Einführung in ein neues Thema motiviert und zur Mitbestimmung angeregt werden? Welche Reihenfolge der zu behandelnden Inhalte ist effektiv? Welche Methoden eignen sich zum differenzierten Erarbeiten und Üben? Wie können Leistungsfeststellungen - ausgehend von Beispielaufgaben aus der Zentralen Klassenarbeit Klasse 6 - mit variantenreichen kompetenzorientierten Aufgaben gestaltet werden? Die Veranstaltung bietet Möglichkeiten für einen breiten Erfahrungsaustausch, z. B. das Diskutieren bereits erlebter, selbst gehaltener oder geplanter Stunden.
Diese Veranstaltung ist Bestandteil einer Fortbildungsreihe. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist wünschenswert.

Allgemeine Informationen

Weitere Hinweise

Bitte bringen Sie zur Veranstaltung den Fachlehrplan mit.


Aktualisiert am 24.01.2025