Auf dem Weg zur Internet-ABC-Schule – Reflexion, Vertiefung und Implementierung im Schulalltag (Zusatzmodul)
Veranstaltungs-Nr.: 24L3000006
Inhalt
Die Veranstaltung richtet sich an die Schulen, die sich auf dem Weg zur „Internet-ABC-Schule Sachsen-Anhalt“ befinden. Die Fortbildung soll der Vertiefung der Inhalte und dem Austausch an Erfahrungen, die die Teilnehmenden im Kontext des Einsatzes des Internet-ABC in ihren Schulen gesammelt haben.
Folgenden Themen werden bearbeitet:
- Austausch zu ersten Erfahrungen des Einsatzes des Internet-ABCs im Unterricht
- Herausforderungen/Probleme zur Erfüllung der Siegelvoraussetzungen überwinden und Perspektiven entwickeln
- Internet ist mehr als ABC – Impulse zum Leben in der digitalen Welt
- Erfahrungsaustausch zur altersgerechten, didaktisch-methodischen Unterrichtsgestaltung im Hinblick auf ein Lernmodul
- Kennenlernen und Möglichkeiten der Mitgestaltung des Netzwerkraumes der „Internet-ABC-Schulen“
- Verankerung des Internet-ABCs im Medienbildungskonzept der Schule bzw. im Schulprogramm
- Überprüfung des Lernstandes mit analogen und digitalen Mitteln
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
05.02.2025 | 05.03.2025 bis 06.03.2025 von 14:30 bis 15:30 Uhr | Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Magdeburg (Hasselbachstraße), Hasselbachstraße 8, 39104 Magdeburg |
Fächer/Berufsfelder: | Grundschule überfachlich - Medienbildung - E-Learning - Bildung in der digitalen Welt |
Schulform: | Grundschule - Förderschule |
Zielgruppen: | Lehrkräfte |
Dozent(en): | Chu Tan, Antje - Indrischek, Frank - Kirchhof, Torsten - von Holten, Susanne - Wolf, Katja |
Veranstaltungsleiter: | Indrischek, Frank - Sekundarschule "Rosa Luxemburg" Wittenberg |
Weitere Hinweise
Die Teilnahme an der Veranstaltung gilt als eine Voraussetzung für die Qualifizierung zur „Internet-ABC-Schule Sachsen-Anhalt“ (weitere Informationen unter: www.bildung-lsa.de/internet-abc). Als Grundlage für die Teilnahme an dieser Fortbildung sollte vorab die einführende Veranstaltung "Das Internet-ABC im Unterricht – Anregungen zur altersgerechten, didaktisch-methodischen Unterrichtsgestaltung (Basismodul)" besucht, bzw. das Internet-ABC bereits im Unterricht eingesetzt worden sein. Das Angebot unterstützt die Qualifizierungsinitiative zur Ausbildung fachübergreifender Medienkompetenzen entsprechend Modul B des Fortbildungskonzeptes des Landes. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Medienanstalt Sachsen-Anhalt statt. Die Teilnehmenden sind angehalten, ihre eigenen internetfähigen mobilen Endgeräte mit Kopfhörern mitzubringen. Teilnehmende Lehrkräfte von Schulen aus freier Trägerschaft müssen die anfallenden Kosten (Anreise, Unterkunft, Verpflegung) selbst tragen.
Aktualisiert am 25.01.2025