Der angepasste Fachlehrplan und die schriftliche Abiturprüfung im Fach Mathematik: Kompetenzorientierung und Aufgabenkultur
Veranstaltungs-Nr.: 24F1560163
Inhalt
Mit dem Beschluss der Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife und der Implementierung des Fachlehrplans erwachsen für das Fach Mathematik grundlegende, aber nicht durchweg neue Anforderungen auch an die Abiturprüfungen. Vor diesem Hintergrund analysieren die Teilnehmenden die Aufgaben der schriftlichen Abiturprüfung Mathematik mit Blick auf die geprüften Kompetenz- und Anforderungsbereiche und diskutieren unter den Aspekten Individualität, Transparenz und Vergleichbarkeit mögliche Erwartungsbilder auf grundlegendem und erhöhtem Anforderungsniveau. Gemeinsam ziehen die Teilnehmenden daraus Schlussfolgerungen für die Aufgabenkultur in der Unterrichtspraxis, insbesondere der Qualifikationsphase.
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
07.05.2025 | 12.05.2025 bis 12.05.2025 von 15:00 bis 17:15 Uhr | Walter-Gropius-Gymnasium Dessau-Roßlau, Peterholzstraße 58, 06849 Dessau-Roßlau |
Fächer/Berufsfelder: | Mathematik |
Schulform: | Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium |
Zielgruppen: | Lehrkräfte |
Dozent(en): | Piper, Udo |
Veranstaltungsleiter: | Piper, Udo - Gymnasium "Lucas Cranach" Wittenberg |
Aktualisiert am 24.01.2025