Was ist Glück? - Digitalen Unterricht und Medienprojekte kreativ gestalten
Veranstaltungs-Nr.: 24L3000008
Inhalt
Im umfangreichen Praxisteil des Workshops geht es um die Realisierung eines fächerverbindenden Glücks-Projektes, den Einsatz eines 3-D-Druckers, die Erprobung digitaler Tools und die abschließende Gestaltung eines eBooks. Zudem vermittelt die Fortbildung Einblicke in eine anwendungsorientierte Medienbildung und Kompetenzentwicklung in Präsenz- und Distanzunterricht und leistet einen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
21.02.2025 | 19.03.2025 bis 19.03.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr | Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Magdeburg (Hasselbachstraße), Hasselbachstraße 8, 39104 Magdeburg |
Fächer/Berufsfelder: | Englisch - Musik - Mathematik - Deutsch - Kunsterziehung - Geschichte - Kultur und Künste - Ethik - Religion - Bildung für nachhaltige Entwicklung - Medienbildung - E-Learning - Bildung in der digitalen Welt - Französisch - Ganztagsschulen - Biologie - Chemie - Psychologie - Physik - Sport - Griechisch - Sozialkunde - Geographie - Lernmethoden - Moderne Medienwelten - Philosophie - Gemeinschaftsschule |
Schulform: | Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule |
Zielgruppen: | Seiteneinsteigende - Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter |
Dozent(en): | Bornemann, Ulla - Krüger, Hans-Joachim - Prinz, Jana |
Veranstaltungsleiter: | Bornemann, Ulla - Ludwigsgymnasium Köthen |
Aktualisiert am 24.01.2025