Niveaubestimmende Aufgabe "Erklärvideos kritisch beurteilen und erstellen" zum Kurs "Lernen in der digitalen Welt"

Veranstaltungs-Nr.: 24L3000012

Inhalt

Vorgestellt wird die Niveaubestimmende Aufgabe und der dazugehörige Moodle-Kurs zum Thema "Leben in einer nachhaltigen Welt erklären" (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15952#art44383).
Dabei geht es in dem fächerübergreifenden Projekt für die Schuljahrgänge 7/8 um die Auseinandersetzung mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ und die Entwicklung vielfältiger Kompetenzen. Die selbstbestimmte Wissensaneignung der Schülerinnen und Schüler führt zu kreativen Lernprozessen und authentischen Leistungen in Form von Erklärvideos in der Legetrick-Technik.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzen sich aktiv mit den didaktisch-methodischen Zielsetzungen und der Digitalität innerhalb der schulischen Bildung auseinander und entwickeln in agilen Teams kreative Ideen für fächerverbindende Projekte. In diesem Kontext lernen sie das Lehr-Lern-Konzept "Deeper Learning" kennen und erleben die veränderte Rolle der Lehrkraft im Unterrichtsprozess, um Schülerinnen und Schüler zu unterstützen und zu fördern.

Allgemeine Informationen

Weitere Hinweise

Bitte bringen Sie zu der Veranstaltung Ihr eigenes Gerät (Notebook oder Tablet) und Kopfhörer mit und melden Sie sich zur Nutzung eines Begleitkurses im Voraus auf dem LISA-Moodle an (Moodle-Freischaltung über das Nutzerportal des Bildungsservers).


Aktualisiert am 25.01.2025