EduBreakout – im Unterricht

Veranstaltungs-Nr.: 24L3000015

Inhalt

Spielerisch verpackte Lerninhalte motivieren Lernenden in besonderer Weise. Spiele können als Einzel- oder als Gruppenarbeit eingesetzt werden und eignen sich nicht nur für Wiederholung und Festigung. Eine solche spielerische Gestaltung von Lernprozessen sind EduBreakouts. In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden diese Unterrichtsmethode kennen. Mit analogen und digitalen Rätseln und einer Rahmengeschichte können Klassenzimmer in einen Escape Room verwandelt werden. Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche Möglichkeiten und kostenfreie Tools kennen, um zum Beispiel Kreuzworträtsel, Puzzle, Quiz oder interaktive Videos zu erstellen. Gemeinsam werden Beispiele für den eigenen Unterricht erarbeitet und ausprobiert.
Ziele der Veranstaltung:
• Die Möglichkeiten von EduBreakouts erkunden
• Bestehende Angebote sichten, bewerten und nutzen
• Werkzeuge für die digitale Erstellung von EduBreakouts
• Ein erstes Spiel konzipieren und realisieren

Allgemeine Informationen

Weitere Hinweise

Eigenes Gerät (Laptop/ Tablet) bitte mitbringen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.


Aktualisiert am 25.01.2025