Durch Bewegung ein gesundes und lebendiges Schulklima im Ganztag schaffen

Veranstaltungs-Nr.: 24F0260002

Inhalt

Ein gutes Lern- und Wohlfühlklima in der Ganztagsschule erfordert kontinuierliche und auf den Ganztag abgestimmte Entwicklungsprozesse. Aus dieser Sicht werden in dieser Veranstaltung verschiedene Fragestellungen aufgegriffen. Wie beeinflusst regelmäßige Bewegung die Gesundheit und den Stressabbau der Schülerinnen und Schüler im Ganztag? Mit welchen Methoden und Übungen gelingt es ein gutes Wohlfühlklima in der Schule weiter zu entwickeln? Ziel ist es, die besonderen Chancen und Möglichkeiten im Ganztag wahrzunehmen, um Lernende und Lehrende zu stärken und dadurch ein positives "Wir-Gefühl" zu schaffen. Dabei können Warm Ups, Rituale und kleine Übungs- und Spieleinheiten eine große Hilfe sein. In der Veranstaltung werden die Teilnehmenden befähigt, Indoor-Übungen, die besonders in Stresssituationen schnell einsetzbar und anwendbar sind, für sich und ihre Ganztagsschule aufzubereiten und selbst zu erproben.
Bei freien Kapazitäten kann die Veranstaltung von interessierten Lehrkräften und Pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Schulen, die keine Ganztagsschule sind, besucht werden.

Allgemeine Informationen

Weitere Hinweise

Bei Fragen und Anregungen zur Veranstaltung können Sie sich gern per Mail an mich wenden:sibylle.schwirz@sachsen-anhalt.de


Aktualisiert am 24.01.2025