Selbstorgansiertes Lernen gestalten und begleiten
Veranstaltungs-Nr.: 24R1390031
Inhalt
Das Konzept des Selbstorganisierten Lernens ist ein ganzheitlicher didaktisch-methodischer Ansatz, um die Lern- und Kooperationsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern zu entwickeln. Dabei fördert SoL die Selbstständigkeit, Problemlösefähigkeit und Verantwortungsübernahme der Lernenden.
Im Rahmen dieser Fortbildung wollen wir Lehrkräften jeder Fachrichtung und Funktion durch Beispiele zur Umsetzung des Selbstorganisierten Lernens am Lyonel-Feininger-Gymnasium anregen, eigene Konzepte des selbstorganisierten Lernens zu entwickeln und umzusetzen.
Dazu stellen wir Ihnen zunächst das Konzept unseres SoLs vor und geben Ihnen die Möglichkeit, SoL-Unterricht an unserer Schule in verschiedenen Varianten und Jahrgangsstufen zu erleben.
Anschließend bieten sich Raum und Zeit, über mögliche Umsetzungsvarianten an Ihrer Schule nachzudenken – dabei stehen wir Ihnen mit Rat zur Seite.
Gern informieren wir Sie auch zu unserem rhythmitisierten Ganztag oder zur Teamarbeit an unserem Haus, wenn gewünscht.
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
18.02.2025 | 04.03.2025 bis 04.03.2025 von 09:00 bis 15:00 Uhr | Lyonel-Feininger-Gymnasium Halle, Oleariusstraße 7, 06108 Halle |
Fächer/Berufsfelder: | Lernmethoden - Pädagogisch-psychologische Arbeitsfelder |
Schulform: | Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule |
Zielgruppen: | Lehrkräfte |
Dozent(en): | Pruchnik, Eric - Töpper, Sabine |
Veranstaltungsleiter: | Töpper, Sabine - Lyonel-Feininger-Gymnasium Halle |
Aktualisiert am 24.01.2025