80+10: Entwicklung von Unterrichtsorganisation und Schul- sowie Lernkultur – Zeitgewinn für alle
Veranstaltungs-Nr.: 24R1390081
Inhalt
Im Rahmen der Ausgestaltung von Ganztagsschulen werden in dieser Veranstaltung die aufgeführten Schwerpunkte thematisiert. Auf der Basis von Impulsreferaten und Unterrichtsbesuchen setzen sich die Teilnehmenden im Plenum bzw. in Workshops mit ausgewählten Schwerpunkten auseinander, tauschen sich dazu aus und denken den Transfer in ihre eigene Schule an.
Schwerpunkte:
• Vorstellung des Rhythmisierungsmodells 80+10
• Gestaltung der Individuellen Lernzeiten mit Wochenplanarbeit
• Partizipation von Schülervertretung, Steuergruppe, Jahrgangsteams und Elternvertretung
• Integration des Ganztags mit Ideen für außerschulische Honorarkräfte
• Reduzierung des Arbeitsaufwandes durch Ideen der Digitalisierung
• Vorstellung des schulischen Belohnungssystems für Schülerinnen und Schüler als Anreizsystem
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
12.02.2025 | 26.02.2025 bis 26.02.2025 von 09:00 bis 15:00 Uhr | Sekundarschule "Quer-Bunt" Querfurt, Pappelstraße 2, 06268 Querfurt |
Fächer/Berufsfelder: | Schulentwicklung und Prozessführung - überfachliche Themen - Ganztagsschulen - Lernmethoden |
Schulform: | Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule |
Zielgruppen: | Lehrkräfte - Mitglieder von Steuergruppen |
Dozent(en): | Morgenstern, Frank - Schmidt, Marina - Wartala, Beatrice |
Veranstaltungsleiter: | Morgenstern, Frank - Sekundarschule "Quer-Bunt" Querfurt |
Aktualisiert am 24.01.2025