Die schriftliche Abiturprüfung im Fach Mathematik: Kompetenzorientierung und Aufgabenkultur (Online-Veranstaltung)
Veranstaltungs-Nr.: 24F1560200
Inhalt
Die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrganges 2025 absolvieren die schriftliche Abiturprüfung auf der Grundlage der Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife und des Fachlehrplans für Mathematik in der Fassung vom 01.08.2022. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer analysieren die Aufgaben hinsichtlich der geprüften Anforderungsbereiche und der Anforderungen, die sich aus den im Fachlehrplan formulierten inhaltsbezogenen und allgemeinen mathematischen Kompetenzen ergeben. Es werden mögliche Erwartungsbilder unter den Aspekten Individualität, Transparenz und Vergleichbarkeit auf grundlegendem und erhöhtem Anforderungsniveau diskutiert und Schlussfolgerungen für die Aufgabenkultur in der Unterrichtspraxis abgeleitet.
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
18.04.2025 | 12.05.2025 bis 12.05.2025 von 13:30 bis 15:45 Uhr | Online |
Fächer/Berufsfelder: | Mathematik |
Schulform: | Gesamtschule - Gymnasium - Berufliches Gymnasium - BbS |
Zielgruppen: | Lehrkräfte |
Dozent(en): | Fliegner-Hoppstock, Uta |
Veranstaltungsleiter: | Fliegner-Hoppstock, Uta - Markgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg |
Aktualisiert am 24.01.2025