Qualifizierung zur Lernmentorin bzw. zum Lernmentor für Begabungsförderung Modul 5: Begabungs- und leistungsförderliche Schulkonzepte gemeinsam entwickeln

Veranstaltungs-Nr.: 24L1480201-05

Inhalt

Die zu Lernmentorinnen und Lernmentoren für Begabungsförderung qualifizierten Lehrkräfte sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sowie Beraterinnen und Berater an ihrer eigenen Schule für Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler und weitere Interessierte. Sie unterbreiten Vorschläge zu geeigneten Unterstützungsangeboten und beraten Lehrerinnen und Lehrer bei der Gestaltung individualisierender Lernumgebungen. Lernmentoren entwickeln und initiieren spezifische Maßnahmen zur Begabtenförderung an der jeweiligen Schule. Somit tragen sie zur Sensibilisierung der anderen Lehrkräfte für die Begabungsförderung bei und optimieren dadurch auch den Umgang mit Heterogenität an der eigenen Schule.
Die Qualifizierung zur/m Lernmentor/in für Begabungsförderung umfasst 6 Module.
Das 5. Ausbildungsmodul nimmt die Entwicklung leistungsförderlicher Schulprogramme in den Blick. Ausgehend von beispielhaften Konzepten unserer Gütesiegelschulen und unter Einbeziehung der LemaS-Produkte SELF-Leitfaden und Toolbox werden gemeinsam bereits vorliegende Programme evaluiert und konzeptionelle Überlegungen auf den Weg gebracht.

Allgemeine Informationen


Aktualisiert am 25.01.2025