4. Netzwerktagung der LemaS-Transfer-Projektschulen Sachsen-Anhalts
Veranstaltungs-Nr.: 24L1480202-02
Inhalt
Die Veranstaltung setzt die Reihe von Netzwerktagungen im Rahmen der Bund-Länder-Initiative zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt - LemaS-Transfer - fort. Ziel der Tagung ist ein (Rück-)Blick auf das zweite Projektjahr im Transfer aus Sicht der Transferschulen und der Multiplikatorenschulen. Wie konnte die gemeinsame Arbeit in den drei Transfernetzwerken fortgesetzt werden? Welche Erfahrungen wurden bei der adaptiven Erprobung der LemaS-Produkte gemacht? Welche LemaS-Schritte werden im kommenden Schuljahr gegangen? Workshops für Schulleitende sowie LemaS-Multiplikatorinnen und Multiplikatoren und Angebote für die vertiefende Netzwerkarbeit in den Transfernetzwerken bereiten thematisch die Zusammenarbeit für das 3. LemaS-Transfer-Projektjahr vor.
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
18.05.2025 | 11.06.2025 bis 11.06.2025 von 09:00 bis 15:30 Uhr | Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale), Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale) |
Fächer/Berufsfelder: | überfachliche Themen - Begabtenförderung |
Schulform: | Grundschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule |
Zielgruppen: | geschlossene Benutzergruppe |
Dozent(en): | Brandt, Grit - N. 1, N. - Bartusch, Renate - N. 2, N. |
Veranstaltungsleiter: | Brandt, Grit - Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) |
Aktualisiert am 24.01.2025