10.Kinder - und Jugendsportakademie Sachsen-Anhalt Vielschichtigkeit fördern und fordern - Laufen muss nicht doof sein! - Sportspiele zum weiten Werfen und Springen - Mit Farben und Formen spielen
Veranstaltungs-Nr.: 24F1710211
Inhalt
Ausgehend vom Lehrplan ist es notwendig, das ausdauernde Laufen weiterzuentwickeln. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen,12 bis 15 Minuten in gleichmäßigem Tempo zu Laufen.
Freudbetonte und vielfältigen Bewegungsangebote für den sofortigen Unterrichtseinsatz werden vorgestellt.
Im zweiten Komplex werden Übungen und methodische Schritte zur Wurf- und Sprungschulung im Unterricht praxisnah erprobt. Dabei werden die inhaltliche Aspekte der Kompetenzentwicklung des Bewegungsfeldes "Laufen, Springen, Werfen" berücksichtigt.
Im dritten Komplex werden Übungen für den Einsatz des Schwungtuchs und von vielen Kleinsportmaterialien vorgestellt sowie methodische Hinweise für die Auge- Hand und Beinkoordination den Teilnehmern gegeben.
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
23.02.2025 | 22.03.2025 bis 22.03.2025 von 09:00 bis 14:15 Uhr | Eintrachtsporthalle Gommern, Magdeburger Straße 24 b, 39245 Gommern |
Fächer/Berufsfelder: | Sport |
Schulform: | Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule |
Zielgruppen: | Seiteneinsteigende - Lehrkräfte - Fortbildner |
Dozent(en): | Hartwig, Steffen - Zeibig, Sandra |
Veranstaltungsleiter: | Hartwig, Steffen - Sekundarschule Möser |
Aktualisiert am 24.01.2025