Verändert BNE die Bildungskultur? - Modul 3: In einem lernförderlichen Klima zu lernen, heißt nachhaltig zu lernen
Veranstaltungs-Nr.: 24L2410006-03
Inhalt
Laut dem Weltaktionsprogramm der UNESCO sollen Schülerinnen und Schüler bis 2030 in die Lage versetzt werden, nachhaltig zu handeln. Ein Baustein zur Zielerreichung dafür ist die „ganzheitliche Transformation der Lehr- und Lernumgebungen“. Die Fortbildungsreihe möchte einen Beitrag dazu leisten, Lehrkräfte zu befähigen, die anstehende Bildungstransformation mitzugestalten.
Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihren derzeitigen Unterricht zu reflektieren und Möglichkeiten zu erwägen, die Lernkultur punktuell oder schrittweise zu verändern. Die Fortbildungsreihe hat auf der Grundlage des humanistischen Menschenbildes gleichwürdige Lernende und Lehrende vor Augen. Die Werte Achtsamkeit, Wertschätzung, Selbstbestimmung, Respekt und Potentialentfaltung sind in den Veranstaltungen sowohl Handlungs- als auch Zielorientierung.
Die Lehrenden sind maßgeblich für die Qualität des „sozialen Raumes“ verantwortlich, in dem der Unterricht stattfindet. Modul 3 fördert die Wahrnehmungsfähigkeit sozialer Dynamiken. So erweitern sich die Möglichkeiten, eine lernförderliche Atmosphäre zu gestalten, Vertrauen zu schaffen und die Verbundenheit der Gruppe zu fördern.
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
10.12.2024 | 04.02.2025 bis 04.02.2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr | Ökodorf Sieben Linden, Sieben Linden 1, 38489 Beetzendorf OT Bandau |
Fächer/Berufsfelder: | Förderschule überfachlich - Bildung für nachhaltige Entwicklung - Schulentwicklung und Prozessführung - überfachliche Themen - Grundschule überfachlich - Sekundarschule überfachlich - Gymnasium überfachlich - Pädagogisch-psychologische Arbeitsfelder - Pädagogisch-psychologische Themen (BbS) |
Schulform: | Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - BbS - Pflegeschule |
Zielgruppen: | Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Schulentwicklungsberater - Fachbetreuer - Mitglieder von Steuergruppen - Leiter von Steuergruppen - Schulleitungen - Fortbildner - Mitglieder von Fachgruppen |
Dozent(en): | Mühlbach, Holger - Gottwald, Alexandra |
Veranstaltungsleiter: | Mühlbach, Holger - Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) |
Weitere Hinweise
Ein Besuch von Einzelveranstaltungen ist möglich, wünschenswert ist aber eine Teilnahme an allen drei Fortbildungsteilen.
Aktualisiert am 24.01.2025