Rolle der Fachschaft Englisch - Schülerleistungen im Fokus – Schriftliche Abschlussprüfung 2025
Veranstaltungs-Nr.: 24F1620013
Inhalt
Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Schriftliche Abschlussprüfung Englisch 2025 sowie weitere zentrale Leistungserhebungen in Sachsen-Anhalt auszuwerten, Probleme und verschiedene Sichtweisen der Bewertung zu klären sowie Schlussfolgerungen in Form von Feedback für die weitere Arbeit zur Sprachkompetenzentwicklung im Englischunterricht zu ziehen. Neue Themen und Schwerpunkte, zu denen noch mehr Austausch, Begleitung und Beratung notwendig wären, können für folgende Fortbildungsveranstaltungen gefunden und aufgegriffen werden. Somit werden Ideen und Ansätze für die konsequente Zusammenarbeit in der Fachschaft Englisch an den Schulen geliefert und regional aufgegriffen.
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
19.03.2025 | 02.04.2025 bis 02.04.2025 von 15:00 bis 17:15 Uhr | Sekundarschule "Hinrich Brunsberg" Tangermünde, Augustastraße 31, 39590 Tangermünde |
Fächer/Berufsfelder: | Englisch |
Schulform: | Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule |
Zielgruppen: | Seiteneinsteigende - Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Mitglieder von Fachgruppen |
Dozent(en): | Kossiski, Angela |
Veranstaltungsleiter: | Kossiski, Angela - Sekundarschule "Hinrich Brunsberg" Tangermünde |
Weitere Hinweise
Die Veranstaltung ist eine Präsenzveranstaltung. Sie kann auch bei Bedarf als Online-Veranstaltung zu einem anderen extra vereinbarten Termin stattfinden.
Aktualisiert am 24.01.2025