Moodle: Einführung in die Bereitstellung von Inhalten für die Lernplattform
Veranstaltungs-Nr.: 24L3000321
Inhalt
Die Bereitstellung von Inhalten zum individualisierten und differenzierten Lehren und Lernen auf einer Lernplattform steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Hierfür lernen die Teilnehmenden die Grundlagen kennen, so dass kompetenzorientierte Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten entstehen, die 4sie nach der Veranstaltung direkt zur Begleitung ihres Moodle-gestützten Unterrichts nutzen können. In Vorbereitung auf diese Präsenzveranstaltung absolvieren die Teilnehmenden einen ca. 90 minütigen Onlinekurs, so dass sie Erfahrungen zum E-Learning sammeln können.
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
20.01.2025 | 13.02.2025 bis 13.02.2025 von 09:30 bis 17:30 Uhr | Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale), Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale) |
Fächer/Berufsfelder: | E-Learning - Bildung in der digitalen Welt |
Schulform: | Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - BbS - Pflegeschule |
Zielgruppen: | Seiteneinsteigende - Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Schulleiter - Schulleitungen - Fachseminarleiter - Fortbildner - Hauptseminarleiter - stellvertr. Schulleiter - Lernbegleiter/Lernmentoren Begabtenförderung |
Dozent(en): | Kiefer, Dr. Florian - Grabe, Ulrike |
Veranstaltungsleiter: | Grabe, Ulrike - Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) |
Weitere Hinweise
Das Angebot unterstützt die Qualifizierungsinitiative zur Ausbildung fachübergreifender Medienkompetenzen entsprechend Modul B des Fortbildungskonzeptes des Landes. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Dies ist eine BYOD-Veranstaltung. Bringen Sie daher bitte Ihren Laptop / Ihr Tablet mit. Bei Fragen wenden Sie sich bitte unter Angabe der elTIS-Nummer an lisa-moodle@sachsen-anhalt.de
Aktualisiert am 25.01.2025