Umgang mit herausforderndem Verhalten von Schülerinnen und Schülern an berufsbildenden Schulen
Veranstaltungs-Nr.: 24L2230005
Inhalt
Mit herausforderndem Verhalten von Schülerinnen und Schülern umzugehen, ist eine diffizile Aufgabe, die Lehrkräfte der beruflichen Bildung zu meistern haben. Sicheres Handeln ist hierbei unablässig. Dazu sind Rechtskenntnisse des Schul- und Strafrechts eine Basis, zielführend zu argumentieren. In der Veranstaltung werden die Rechtsgrundlagen zu den Erziehungsmitteln und Ordnungsmaßnahmen des Schulrechts thematisiert. Sodann besprechen die Teilnehmenden Grundsätze zu Körperverletzungs- und Sachbeschädigungsdelikten und leiten daraus eigene Handlungs- und Gesprächsstrategien ab.
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
13.01.2025 | 12.02.2025 bis 12.02.2025 von 12:30 bis 16:00 Uhr | Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale), Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale) |
Fächer/Berufsfelder: | überfachliche Themen |
Schulform: | BbS |
Zielgruppen: | Lehrkräfte |
Dozent(en): | Glatzel, Corny |
Veranstaltungsleiter: | Glatzel, Corny - Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) |
Aktualisiert am 25.01.2025