educ`ARTE - Einsatz im Unterricht
Veranstaltungs-Nr.: 24L3000029
Inhalt
Das kostenfreie Angebot des Bildungsservers Sachsen-Anhalt Educ`ARTE wird vorgestellt. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die die digitalen Medien und Werkzeuge als Chance begreifen, ihren fächerübergreifenden Unterricht innovativ und kreativ gemeinsam mit den Lernenden zu gestalten.
educ`ARTE bietet für den Unterricht ausgewählte Sendungen in verschiedenen Sprachen für alle Schulfächer und Klassenstufen. Mit den bereitgestellten Tools können Videoausschnitte & Mind-Maps erstellt und mit Bild-, Text- oder Audiokommentaren kreativ angepasst werden. Das Teilen der Inhalte unter Lehrkräften und Lernenden ist möglich.
Ziele der Fortbildung sind das Entdecken des Angebotes für den eigenen Unterricht bzw. die eigene Schule sowie die Erarbeitung fachbezogener bzw. fächerübergreifender Projekte mit prozessbezogenen Bewertungsvorschlägen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
21.02.2025 | 20.03.2025 bis 20.03.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr | Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Magdeburg (Hasselbachstraße), Hasselbachstraße 8, 39104 Magdeburg |
Fächer/Berufsfelder: | überfachliche Themen - Medienbildung - Bildung in der digitalen Welt - Berufsbildende Schulen überfachlich - Sekundarschule überfachlich - Moderne Medienwelten - Gemeinschaftsschule - Lernen in der digitalen Welt - LiV |
Schulform: | Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - BbS - Pflegeschule - interne Veranstaltung |
Zielgruppen: | Seiteneinsteigende - Lehrkräfte |
Dozent(en): | Grabow, Birgit |
Veranstaltungsleiter: | Grabow, Birgit - Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Magdeburg (Hasselbachstraße) |
Weitere Hinweise
PC, Kopfhörer und eigenen Zugang zum Landesbildungsserver mitbringen.
Aktualisiert am 25.01.2025