„Was hab` ich mit dem Tod zu tun?“
Veranstaltungs-Nr.: 24L1300055
Inhalt
Schön wäre, wenn man auf diese Frage „Nichts“ antworten kann. Doch so ist es nicht; der Tod betrifft uns alle. Egal, ob wir Angehörige, Betroffene oder Gesprächspartner sind. Gerade Kinder und Jugendliche haben viele Fragen zu diesen Themen, vor denen man sich gar nicht scheuen muss. In dieser Lehrerfortbildung führt uns die Soziologin und Autorin Juliane Uhl in die Thematik ein. Wir besichtigen ein Krematorium, spazieren über einen außergewöhnlichen Friedhof und sprechen über eines der wichtigsten Themen des Menschen. Annett Göhre wird Einblick in ihre Arbeit sowie Erfahrungen mit jungen Menschen und dem Thema geben. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Zugang zum Tod und zur Trauer zu schaffen, der dazu führt, dass man auf die Frage „Was habe ich mit dem Tod zu tun?“ gelassener antworten kann.
Inhalte:
• Was passiert im Krematorium?
• Wie kann man bestatten?
• Skurriles aus aller Welt - Einblick in Bestattungsriten und moderne Bestattungen
• Kinder, Jugendliche und der Tod - Erfahrungsaustausch
• ...
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
04.04.2025 | 14.05.2025 bis 14.05.2025 von 09:30 bis 16:00 Uhr | Flamarium Saalkreis GmbH & Co. KG Osmünde, An der Autobahn 1f, 06184 Kabelsketal OT Osmünde |
Fächer/Berufsfelder: | Ethik - Religion - Religion (BbS) |
Schulform: | Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - BbS - Pflegeschule |
Zielgruppen: | Seiteneinsteigende - Lehrkräfte |
Dozent(en): | Frau Anke Gehrt-Woitzik | Frau Annett Göhre | Frau Juliane Uhl |
Veranstaltungsleiter: | Frau Anke Gehrt-Woitzik - Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) |
Aktualisiert am 28.04.2025