Effektive pädagogische Prompts für emuKI
Veranstaltungs-Nr.: 24L3000035
Inhalt
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vertiefen Ihre Kompetenzen im Umgang mit den emuKI-Angeboten des Bildungsservers unter Verwendung von Systemprompts. Der interaktive Workshop ist für Lehrkräfte konzipiert, die bereits erste oder sogar tiefgreifende Erfahrungen mit emuKI gesammelt haben.
Aus diesem interaktiven Kurs nehmen Sie mit:
- Wie Sie maßgeschneiderte pädagogische Prompts erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer pädagogischen oder schulorganisatorischen Arbeit zugeschnitten sind.
- Methoden zur Anpassung und Verfeinerung von Prompts, um die Interaktion mit emuKI zu optimieren.
- Best Practices für die Entwicklung von pädagogischen Prompts, die als persönliche Werkzeuge im Schul-Alltag dienen können.
- Wie Sie effektiv vorhandene pädagogische Prompts anpassen und selbst entwickelte Prompts anderen zur Verfügung stellen.
Sie erhalten ein Handout zu den wichtigen Inhalten der Veranstaltung.
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
07.01.2025 | 15.01.2025 bis 15.01.2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr | online |
Fächer/Berufsfelder: | Medienbildung |
Schulform: | Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - BbS |
Zielgruppen: | Lehrkräfte |
Dozent(en): | Gorsler, Maurice - Höhle, Philipp |
Veranstaltungsleiter: | Höhle, Philipp - Berufsbildende Schulen "Otto Allendorff" Schönebeck - Standort Schönebeck |
Weitere Hinweise
Lehrkräfte, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, müssen zuvor für die emuKI-Dienste des Bildungsservers freigeschaltet sein.
Aktualisiert am 24.01.2025