DaZ- Unterricht planen, gestalten, organisieren und reflektieren: Kreative Sprachvermittlung mit Musik (Modul 6)
Veranstaltungs-Nr.: 24L1750008-06
Inhalt
Das 6. Modul des fachdidaktischen Kurses DaZ stellt innovative Methoden zur Sprachvermittlung vor und umfasst zwei spannende Bereiche:
Zum einen die sprachbezogene Musikpädagogik (Sing-Lern-Sprech-Spiele) Die Lehrkräfte erfahren die faszinierende Schnittmenge von Sprache und Musik. Mit der "3-Schritt-Methode" – vom Sprechen über das Rhythmisieren bis hin zum Singen – finden die Lehrkräfte ihren individuellen Zugang. Sie erleben, wie Sprachrhythmus, Sprechgesang, Bodypercussions und Rhythmicals in Kombination mit speziell didaktisierten DaF-Liedern, die grammatische und Wortschatz-Themen lebendig in Szene setzen.
Zum anderen lernen die Teilnehmenden Kreativtechniken kennen, die teilweise dem Improtheater entlehnt sind und als wahre "Sprachlernbooster" fungieren. Im Mittelpunkt steht hier das Lernen über Assoziationen. Diese Techniken fördern nicht nur die Sprachkompetenz, sondern auch die Kreativität und das Selbstvertrauen der Lernenden.
Die Teilnehmenden erhalten für ihren Unterricht vorgefertigte Unterrichtsmaterialien, die
mit Erläuterungen zu deren Anwendung im DaZ-Unterricht vermittelt werden.
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
09.03.2025 | 10.03.2025 bis 10.03.2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr | online |
Fächer/Berufsfelder: | überfachliche Themen - Deutsch als Zielsprache (DaZ) |
Schulform: | Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - BbS |
Zielgruppen: | Seiteneinsteigende - Lehrkräfte |
Dozent(en): | Wege, Fabian - Fiedler, Annette - Bentele, Dr. Babett |
Veranstaltungsleiter: | Fiedler, Annette - Schule des Zweiten Bildungsweges Halle |
Weitere Hinweise
Eine Teilnahme an den vorangegangenen Modulen des fachdidaktischen Kurses ist nicht verbindlich. Diese Veranstaltung wird am 17.06.2024 wiederholt.
Aktualisiert am 25.01.2025