Sprachintensivtraining- Deutsch kompakt
Veranstaltungs-Nr.: 24L1760601
Inhalt
Die Sprachintensivtage richten sich an zugewanderte Lehrkräfte und Seiteneinsteigende in den Lehrerberuf, die eine Qualifizierung ihrer Sprachkenntnisse anstreben. Zugangsvoraussetzung sind eine regelmäßige Teilnahme an einem LISA- Sprachkurs und Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1.
Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, an vier Tagen ihre sprachlichen, landeskundlichen und kommunikativen Kompetenzen aufzubauen und zu entwickeln. Mit Unterstützung durch den Kooperationspartner, das Institut für deutsche Sprache und Kultur der Martin- Luther- Universität Halle- Wittenberg, kann eine abwechslungsreiche und produktive Lernumgebung geschaffen werden. Vormittags findet der Sprachunterricht (6UE) statt und am Nachmittag Veranstaltungen mit landeskundlichem Schwerpunkt.
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
09.06.2025 | 28.07.2025 bis 31.07.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr | Stiftung LEUCOREA Wittenberg, Collegienstraße 62, 06886 Lutherstadt Wittenberg |
Fächer/Berufsfelder: | Deutsch als Zielsprache (DaZ) |
Schulform: | Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - BbS |
Zielgruppen: | Seiteneinsteigende - Lehrkräfte |
Dozent(en): | Frau Dr. Babett Bentele | Frau Annette Fiedler |
Veranstaltungsleiter: | Frau Annette Fiedler - Schule des Zweiten Bildungsweges Halle |
Weitere Hinweise
Die Fortbildung besteht aus vier Präsenztagen in Wittenberg. Tägliche Anreise und Verpflegung auf Selbstkostenbasis.
Aktualisiert am 14.06.2025