Online-Selbstlernkurs zur Videokonferenzlösung emuTALK

Veranstaltungs-Nr.: 24L3000349

Wichtiger Hinweis

Inhalt

Im Selbstlernkurs erhalten die Teilnehmenden Einblicke zur Videokonferenzlösung emuTALK.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Videokonferenzsoftware BigBlueButton, die hinter dem digitalen Dienst emuTALK steht, für sich und Ihre Arbeit nutzen können.

Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, die Zugriff auf den digitalen Dienst emuTALK des Bildungsservers haben.

Der Kurs nimmt zwischen 3-4 Zeitstunden in Anspruch für den die Teilnehmenden im Erfolgsfall eine Teilnahmebescheinigung erhalten. Sie können den Kurs jederzeit beginnen, pausieren und später fortfahren.

Allgemeine Informationen

Weitere Hinweise

Dieser Kurs funktioniert mit SELBSTEINSCHREIBUNG in Moodle. Sie können also sofort loslegen. Sie benötigen lediglich einen Bildungsserver-Account. 1. Schalten Sie sich nach Anmeldung auf dem Bildungsserver für die Moodle-Plattform "LISA-Moodle" frei über https://portal.bildung-lsa.de/moodle-selbstfreischaltung2.html. 2. Loggen Sie sich auf dem LISA-Moodle (https://moodle.bildung-lsa.de/lisa) mit Ihren Zugangsdaten zum Bildungsserver ein. 3. Rufen Sie folgenden Link auf: https://moodle.bildung-lsa.de/lisa/course/view.php?id=1319 4. Klicken Sie auf "Einschreiben". Eine ausführliche Anleitung mit Screenshots (inklusive Plattformfreischaltung) finden Sie hier: https://t1p.de/slk-anleitung ------- Sollten Sie Unterstützung bei der Einschreibung wünschen, schicken Sie einfach eine kurze Nachricht mit Ihrem Namen und Ihrer Schule an: lisa-moodle@sachsen-anhalt.de. Sie können gerne folgenden Text nutzen: „Bitte schalten Sie mich für den "Selbstlernkurs zur Videokonferenzlösung emuTALK" frei. [IhrName] [IhreSchule]" Das Angebot unterstützt die Qualifizierungsinitiative zur Ausbildung fachübergreifender Medienkompetenzen entsprechend Modul B des Fortbildungskonzeptes des Landes Sachsen-Anhalt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.


Aktualisiert am 14.06.2025