Unterrichtsentwicklung mit dem Programm QuaMath
Veranstaltungs-Nr.: 24L1570405
Inhalt
Ziel des Bundesprogramms QuaMath ist die Entwicklung von nachhaltigem Mathematikunterricht, die gemeinsam von Schulleitungen und Mathematik-Lehrkräften verwirklicht wird. Auf der Grundlage des Konzepts und der Erfahrungen der Akteurinnen und Akteure von QuaMath stehen der Transfer mathematikdidaktischer Inhalte und das Unterstützungssystem im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist an die Schulleitungen und die Verantwortlichen des Bundesprogramms QuaMath der Schulen gerichtet, die bereits im August 2024 als QuaMath-Schule gestartet sind bzw. die im August 2025 starten werden.
Allgemeine Informationen
Anmeldeschluss: | Termine: | Wo: |
---|---|---|
22.07.2025 | 29.07.2025 bis 29.07.2025 von 10:30 bis 12:00 Uhr | online |
Fächer/Berufsfelder: | Mathematik |
Schulform: | Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - BbS |
Zielgruppen: | geschlossene Benutzergruppe |
Dozent(en): | Frau Yvonne Al-Jorafi | Frau Katharina Brix | Frau Sybille Lootze |
Veranstaltungsleiter: | Frau Sybille Lootze - Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) |
Weitere Hinweise
Den Link für den Videokonferenzraum erhalten Sie mit der Einladung. Es stehen noch weitere fünf Termine zur Auswahl, zu denen Sie sich anmelden können. Das Schulleitungsmitglied und der Schulverantwortliche für QuaMath müssen nicht zwingend an derselben Veranstaltung teilnehmen.
Aktualisiert am 14.06.2025